Patienteninformation
Finanzierung, Kostenübernahme
1. Schritt: Fachchirurgisches und psychologisches Gutachten
Nach Teilnahme an unserem Infoseminar und Vorliegen einer psychologischen Stellungnahme können Sie einen Termin zur Erstellung eines fachchirurgischen Gutachtens in unserer Adipositas-Sprechstunde vereinbaren.
Falls Sie bisher in keiner psychologischen oder psychiatrischen Behandlung waren, erhalten Sie ein fachpsychologisches Gutachten in unserem Adipositaszentrum.
Bitte drucken und füllen Sie folgendes Formular aus, das Sie zu unserem Gespräch mitbringen.
2. Schritt: Ihr Kostenübernahme-Antrag
Die Kostenübernahme für einen adipositaschirurgischen Eingriff durch die Krankenkasse beruht auf einer Einzelfallentscheidung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK). Damit Ihr Fall durch den MDK richtig beurteilt werden kann, sind folgende Unterlagen für Ihren Antrag erforderlich:
Motivationsschreiben
Schildern Sie Ihre persönliche Geschichte Ihres Übergewichts, der damit verbundenen Beschwerden, Erkrankungen und Einschränkungen, Ihre bisher durchgeführten Diäten und Bewegungstherapie sowie Ihre Gründe für eine Operation.
Fachärztliches chirurgisches Gutachten
Schildern Sie Ihre persönliche Geschichte Ihres Übergewichts, der damit verbundenen Beschwerden, Erkrankungen und Einschränkungen, Ihre bisher durchgeführten Diäten und Bewegungstherapie sowie Ihre Gründe für eine Operation.
Psychologisches-/psychiatrisches-/psychosomatisches Gutachten
Schildern Sie Ihre persönliche Geschichte Ihres Übergewichts, der damit verbundenen Beschwerden, Erkrankungen und Einschränkungen, Ihre bisher durchgeführten Diäten und Bewegungstherapie sowie Ihre Gründe für eine Operation.
Voraussetzung für einen adipositaschirurgischen Eingriff ist eine psychologische Einschätzung der Patienten. Sie können nach Teilnahme an unserem Infoseminar einen Termin zur psychologischen Begutachtung in unserer Klinik vereinbaren.
-
Telefon: 0711 2156-441
Falls Sie sich bereits in psychologischer oder psychiatrischer Behandlung befinden, können Sie Ihren Therapeuten um eine Stellungnahme bitten.